Author Archive Norbert Kutscher

Hungernothilfe – Zwischenstand

In Sambia ist die Situation derzeit äußerst besorgniserregend: Fast die Hälfte der Bevölkerung, das sind knapp zehn Millionen Menschen, leidet unter einer schweren Dürre, die seit Ende 2023 anhält und durch das El-Niño-Phänomen noch verschärft wird. Besonders alarmierend ist, dass 6,6 Millionen Menschen nicht ausreichend Nahrung haben und dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen sind. Diese Krise erfordert sofortige Aufmerksamkeit und Unterstützung, um das Überleben der betroffenen Menschen zu sichern.

Während der Projektreise über Ostern vom 21. März bis 6. April 2024 hatten unsere Reisenden die Möglichkeit, die Situation vor Ort hautnah zu erleben. Diese eindrucksvollen Erfahrungen haben uns dazu veranlasst, einen Spendenaufruf zu starten, um den betroffenen Menschen in Sambia zu helfen. Jede Unterstützung ist wichtig, um die dringend benötigte Nahrungsmittelhilfe bereitzustellen und das Leben der Menschen zu verbessern.

Dank unseres Spendenaufrufs konnten wir insgesamt 8.000 € sammeln und diesen Betrag im August 2024 nach Sambia überweisen. Mit dieser Summe wurden in sechs Gemeinden jeweils 200 Haushalte mit mindestens einer Person über 65 Jahren mit 25 kg Maismehl (Mealimeal) versorgt, was insgesamt 25.000 kg (25 Tonnen!) ausmacht. Wir hoffen, dass diese Menge für zwei Monate ausreicht. Viele Menschen gehen leer aus. Die Berechtigten hatten Registrierkarten, um ihre Berechtigung nachzuweisen. 
Agnes Simoloka (Caritas Monze, Sambia) berichtete, dass in einem abgelegenen Dorf aufgefallen ist, dass die Jugendlichen aufgrund ihrer Schwäche nicht an sozialen Aktivitäten teilnehmen können. Manchmal haben die Menschen zwei Tage lang nichts zu essen und müssen hungern. Viele leben von ein bis in günstigen Fällen zwei Mahlzeiten am Tag. Die nächste Ernte nach der Regenzeit ist noch Monate entfernt, vorausgesetzt, es gibt ausreichend Regen.

Wir konnten im November 2024 nochmals 2.000 € überweisen.

Die Hilfsbereitschaft ist sehr hoch. Es kommen weitere Spenden an. Diese werden wir zeitnah überweisen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Weinprobe

Freuen Sie sich auf eine Neuauflage unserer beliebten Weinprobe!

Edle Weine mit vollmundigem Charakter aus Argentinien, Chile und Südafrika erwarten Sie – natürlich allesamt fair produziert!

Wir laden Sie herzlich ein am Freitag, 21.2.2025 ab 19 Uhr in den Weltladen, Marienstraße 21 in Alsdorf-Mariadorf.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf einen genußvollen Abend mit Ihnen!

Unser Weltladen wird 20 Jahre alt 🎉

Liebe Mitglieder unseres Vereins, liebe Freundinnen und Freunde des Weltladens!

Im September 2005 öffnete der Weltladen in Mariadorf seine Pforten. Das war ziemlich aufregend! Würde das Angebot wohl angenommen? Finden wir genügend ehrenamtliche Helfer und Helferinnen? Schaffen wir es, bekannt zu werden?

Inzwischen hat sich der Weltladen etabliert, hat eine treue Stammkundschaft – und könnte allerdings durchaus noch ein paar neue Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen gebrauchen.

In diesem Jahr wird der Weltladen stolze 20 Jahre alt! Das wollen wir gebührend feiern.

Bitte merken Sie sich schon einmal den 17.5. vor. Das Fest findet in der Aula der Marienschule, Pestalozzistraße 39 in Alsdorf statt. Das genaue Programm, das ab 15 Uhr starten wird, werden wir Ihnen noch mitteilen. Freuen können Sie sich auf jeden Fall auf ein Konzert von Lagerfeuer am Abend.

So ein Fest bringt natürlich einiges an Aufwand mit sich – organisatorisch wie finanziell.

Daher bitten wir Sie, unserem Festausschuss beizutreten. Der Mindestbeitrag ist 30 €, wir freuen uns natürlich auch über höhere Beiträge. Wer uns aktiv bei den Planungen oder auch am Festtag unterstützen möchte, ist uns herzlich willkommen. Das ist aber nicht Bedingung für die Mitgliedschaft im Festausschuss.

Besonders schön wäre es, wenn wir am Ende aus dem Erlös des Festes ein weiteres Projekt in Sambia realisieren könnten!

Die Beitrittserklärung finden Sie ganz einfach, wenn Sie auf folgenden Link klicken:

Beitrittserklärung-Festausschuss

Senden Sie uns die ausgefüllte Beitrittserklärung gerne unter info@weltladen-alsdorf.de zu.

Wir danken Ihnen schon jetzt sehr herzlich für Ihre Unterstützung und Ihren Beitrag!

Ihr Vorstand von fair handeln e.V.